Vita
Christopher Armbrust wurde 1981 in Mainz geboren. Er studierte von 2001  bis 2007 Informatik an der Technischen Universität Kaiserslautern.  Studienschwerpunkt war die Robotik. Den Abschluss seines Studiums  bildete seine Diplomarbeit mit dem Thema ,,Mobile Robot Navigation Using  Dynamic Maps and a Behaviour-Based Anti-Collision System''. 
Ab  2007 war Christopher Armbrust Mitglied des Lehrstuhls Robotersysteme -  zunächst als Promotionsstudent im Promotionsprogramm des Fachbereichs  Informatik und später als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seine  Forschungsinteressen beinhalten verhaltensbasierte Kontrollsysteme, autonome mobile Roboter und Roboternavigation.
In  seiner Dissertation mit dem Titel „Design and Verification of  Behaviour-Based Systems Realising Task Sequences“, die er 2014  einreichte und 2015 verteidigte, beschäftigt er sich mit dem  strukturierten Entwurf und der formalen Überprüfung von  verhaltensbasierten Systemen, die komplexe Aufgaben ausführen. Darüber  hinaus koordinierte Christopher Armbrust die Mitarbeit des Lehrstuhls  Robotersysteme im EU-FP7-Projekt ICARUS, das sich mit dem Einsatz von Robotern bei Such- und Rettungsaufgaben beschäftigt.
Christopher Armbrust verließ den Lehrstuhl Robotersysteme im September 2015.
