
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Patrick Wolf
Kontakt
Raum 48-370
Tel.: +49 631 205 3338
e-Mail:patrick.wolf(at)cs.rptu.de
Vita
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Patrick Wolf ist Juniorprofessor für Steuerungs- und Perzeptionsarchitekturen für Offroad-Robotersysteme am Fachbereich Informatik der RPTU Kaiserslautern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Behavioral Intelligence sowie in selbstadaptiven Architekturen für autonome Robotersysteme.
Nach seinem Studium der Angewandten Informatik an der Technischen Universität Kaiserslautern, das er von 2010 bis 2016 mit dem Schwerpunkt auf eingebetteten Systemen und Robotik absolvierte, widmete sich Patrick Wolf in seiner Masterarbeit dem Thema „Structured Design of Quality-Sensitive Behavior-Based Perception Systems“. Hierbei untersuchte er die Qualität von Sensordaten und deren Auswirkungen auf die Steuerung autonomer Fahrzeuge.
Von 2016 bis 2023 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Robotersysteme der RPTU tätig. In dieser Zeit forschte er intensiv an autonomen Nutzfahrzeugen und promovierte 2022 mit Auszeichnung. Seine Dissertation mit dem Titel „Cognitive Processing in Behavior-Based Perception of Autonomous Off-Road Vehicles“ stellte innovative Konzepte zur robusten Umwelterkennung und adaptiven Perzeptionsarchitektur vor.
Anschließend war er von 2023 bis 2025 als Senior Safety Engineer am Fraunhofer IESE tätig, wo er sich mit der Sicherheit des autonomen Fahrens und Ansätzen zum situativen Risikomanagement autonomer Systeme auseinandersetzte. In dieser Zeit war er auch Lehrbeauftragter an der RPTU und hielt die Vorlesung „Off-road Robotics“, die mehrfach mit dem VLU-Preis für besonderes Engagement in der Lehre ausgezeichnet wurde.
Seit Juli 2025 ist er am Fachbereich Informatik der RPTU als Juniorprofessor tätig und weiterhin als Experte für „Autonomik“ am Fraunhofer IESE aktiv.